Close

KUND*INNEN­SERVICE

UNSERE HANDWERKER helfen bei tropfenden Wasser­hähnen, einer defekten Gas­therme oder wenn das Fenster nicht ordnungs­gemäß schließt. 

Möchten Sie wissen wer zu Ihnen kommt? Unser Handwerkerteam vor Ort


SCHADENSMELDUNGEN
In unserem Serviceteam finden Sie die passenden Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen oder nutzen Sie direkt unsere Online-Reparaturmeldung

Unsere 24-Stun­den Notfall­nummer

Bei uns sind Sie nie allein. Bitte wählen Sie für Notfallreparaturen immer die 02306 202 11‑0 insbesondere außerhalb unserer Geschäfts­zeiten.

Für alle anderen Reparaturen nutzen Sie gerne unsere Online-Reparaturmeldung

WIR SIND FÜR SIE DA

VON ANFANG AN stehen wir Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Sprechen Sie das Service­team auf unser Gut­schein­an­gebot für kosten­lose Um­zugs­kartons an.

DIE MIETER*INNENBETREUUNG ist für unsere Mit­glieder in Schwierig­keiten da. Egal ob die Pro­bleme per­sön­lich, wirt­schaft­lich oder nach­bar­schaft­lich sind. Eine rechtzeitige Kontakt­auf­nahme kann Konflikte ver­mindern oder abfedern – bitte melden Sie sich direkt bei Daniel Dankelmann oder Daniel Volkermann 
Daniel Dankel­mann hilft Ihnen auch gerne bei allen Fragen rund um Telefon, TV und Inter­net.

UNSERE GÄRTNER*INNEN

Thomas Prott, Dietmar Block, Michael Essing, David Gögel, Patrick Grundner, Petra König, Stefan Kucharczyk, André Maiworm, Marc Schlüter, Philipp Völkel und Jörg Willemeit kümmern sich um Neu­pflanzungen, die Pflege unserer Grün­anlagen, um Pflaster­arbeiten, Baumfäll­arbeiten und Baumschnitt sowie die Gestaltung und Instand­haltung der Spielplätze.

Damit schaffen Sie ein grünes, lebenswertes und nachhaltiges Wohnumfeld für unsere Mieter*innen.

Bienen, Wespen & Hornissen

WAS TUN BEI UNGEBETENEN GÄSTEN?
In den warmen Monaten sind Bienen, Wespen und Hornissen vermehrt unterwegs – besonders rund um Balkone, Terrassen oder geöffnete Fenster. Viele unserer Mieterinnen und Mieter melden sich bei uns, weil sie sich durch die Tiere bedroht fühlen.

Hier finden Sie eine kurze Übersicht, wann ein Eingreifen möglich ist – und was Sie selbst tun können.

Wir digitalisieren unsere Parkhäuser

Gute Fahrt
Seit März 2025 erleben Autofahrer*innen in Lünen eine neue Art des Parkens: Das System ermöglicht ein schranken­loses Ein- und Ausfahren, bei dem die Park­dauer auto­matisch über eine daten­schutz­konforme Kenn­zeichen­erkennung erfasst wird. 

Die Bezahlung gestaltet sich besonders flexibel: Sie können entweder am Auto­maten, per Parking-App oder online unter Angabe ihres Kenn­zeichens bezahlen.

Schauen Sie sich gerne unser Erklär-Video an

AUF EINEN BLICK

WISSENSWERTE und hilfreiche Informationen für unsere Mieter*innen.
Bedienungsanleitung für unsere Rauchmelder
Hausordnung

VOR DEM UMZUG gilt es vieles zu beachten. Für einen reibungs­losen Ablauf laden Sie sich unsere Check­liste herunter.

Reparatur­Meldung

Über kleinere Schäden können Sie uns ganz einfach und rund um die Uhr mit der On­line-Re­pa­ra­tur­mel­dung informieren. Hier können Sie auch direkt ein Foto des Schadens hinzufügen.

Not­wendige Re­para­tur­maß­nahmen können wir so auf dem schnellsten Weg für Sie veran­lassen.

Familienaktion mit der Waldschule cappenberg

Die Zusammenarbeit mit der Wald­schule wird immer beliebter und geht weiter: Auch in diesem Jahr hat das Team der Cappen­berger Bildungs­ein­richtung speziell für Bau­verein­kinder wieder zwei spannende Ver­anstal­tungen zusammen­gestellt, die einen ungewöhn­lichen Blick in die Wälder um uns herum ermöglichen.

Die aktuellen Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier

ANGEBOTE FÜR SENIOR*INNEN

UM IHREN WOHNANSPRÜCHEN in jedem Alter gerecht zu werden, haben Genossen­schaften viele Angebote: von barriere­freien Wohnungen über alters­gerechte Umbauten bis hin zu Pflege­diensten wurde an alles gedacht. Zudem gibt es die Möglich­keit in Senior*innen­wohn­anlagen mit speziellen Angeboten, vielen Aktivitäten und vor allem netten Alters­genoss*innen das Leben zu genießen.

Wohnberatung und Wohn­raum­anpassung
Senior*innen­residenzen
Seniorenladen

GÄSTE­WOHNUNGEN

Ob Sie einen Städtetrip planen oder einen Urlaub ver­bringen möchten: Über 400 Wohnungs­genossen­schaften bieten den Mit­gliedern der befreundeten Unter­nehmen ihre Gäste­wohnungen an. Berlin, Ham­burg, Lübeck, Warne­münde, Stutt­gart, Lemgo und viele weitere Städte sind dabei. Mög­lich wird dies durch die landes­weite Initiative der Wohnungs­bau­genossen­schaften Deutsch­land.

UND SO FUNKTIONIERT ES Sie sind Mitglied beim Bau­verein zu Lünen? Dann steht Ihnen das gesamte Angebot an Gäste­wohnungen zur Ver­fügung. Buchen Sie direkt unter www.wohnungsbau­genossenschaften.de

Bauverein zu Lünen eG

Lange Straße 99
44532 Lünen

Telefon 02306 202 11-0
Telefax 02306 202 11-31
info@bauverein.de

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag 8.30 – 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr